Was ist banjo riegel?

Der Banjo-Riegel, auch bekannt als Banjo-Bolzen oder Hohlschraube, ist eine spezielle Art von Schraube, die häufig in Hydrauliksystemen verwendet wird, insbesondere in Bremsleitungen und Kraftstoffsystemen von Fahrzeugen. Er dient dazu, eine Flüssigkeitsleitung sicher an eine Komponente anzuschließen, während gleichzeitig ein Durchfluss der Flüssigkeit ermöglicht wird.

Funktionsweise:

Der Banjo-Riegel ist im Grunde eine Schraube mit einem hohlen Schaft und einem Loch quer durch den Schaft. Die Flüssigkeit fließt durch dieses Loch und weiter in die angeschlossene Komponente. Unterlegscheiben, oft aus Kupfer oder Aluminium, werden auf beiden Seiten des Banjo-Auges platziert, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten.

Wichtige Merkmale und Anwendungen:

  • Hohler Schaft: Ermöglicht den Flüssigkeitsdurchfluss.
  • Banjo-Auge: Ein ringförmiges Element an der Flüssigkeitsleitung, das über den Riegel geschoben und dann mit Unterlegscheiben abgedichtet wird.
  • Bremsleitungen: Häufigste Anwendung, um Bremsleitungen an Bremssättel, Hauptbremszylinder und Antiblockiersysteme (ABS) anzuschließen. (Bremsleitungen)
  • Kraftstoffsysteme: Wird auch in Kraftstoffsystemen verwendet, beispielsweise zur Verbindung von Kraftstoffleitungen mit Kraftstoffpumpen oder Einspritzdüsen. (Kraftstoffsysteme)
  • Servolenkung: Auch hier finden Banjo-Riegel Anwendung.

Vorteile:

  • Kompakte Bauweise: Ideal für beengte Platzverhältnisse.
  • Zuverlässige Abdichtung: Bietet eine gute Abdichtung gegen Flüssigkeitsverluste.
  • Einfache Installation: Relativ einfach zu installieren und zu warten.

Wichtige Hinweise:

  • Korrekte Unterlegscheiben: Die Verwendung der richtigen Unterlegscheiben ist entscheidend für eine dichte Abdichtung. In der Regel werden neue Unterlegscheiben bei jeder Demontage und Montage empfohlen.
  • Anzugsmoment: Der Banjo-Riegel muss mit dem korrekten Anzugsmoment angezogen werden, um Schäden zu vermeiden und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
  • Material: Die Materialien der Riegel und Unterlegscheiben müssen mit der Art der Flüssigkeit im System kompatibel sein, um Korrosion zu verhindern. (Korrosion)